ENALY OZAC 50/100 / 200mg Aquarien-Ozongeneratoren verfügen über einen variablen Ozonausstoß (50, 100 oder 200 mg / h) für Heimaquarien.
Drei Modelle:
OZAC 50 ——————— 50 mg / h Ozonausstoß
OZAC 100 —————– 100 mg / h Ozonausstoß
OZAC 200 —————– 200 mg / h Ozonausstoß
Spezifikationen des Ozongenerators OZAC-50/100/200:
Max. Ozonausstoß:
OZAC 50 ——————— 50 mg / h Ozonausstoß
OZAC 100 —————– 100 mg / h Ozonausstoß
OZAC 200 —————– 200 mg / h Ozonausstoß
Spannung: DC12V
Netzteil: AC100V-240V 50-60Hz, 12W
Zertifizierung: UL TUL CE
Abmessung: 170 mm x 130 mm x 57 mm
Ozonausstoß: Einstellbar zwischen 10-100% der Nennleistung
Einlass- und Auslassdurchmesser: 6 Millimeter
Nettogewicht: 1,5 kg
200ml Lufttrockner inklusive
Wichtige Punkte beim Einsatz des Ozongenerators für Aquarien:
Das Einsatzgas muss trocken und frei von Verunreinigungen sein.
Verwenden Sie eine Kontaktkammer, z. B. einen Eiweißabschäumer, dessen Materialien hochresistent oder inert gegenüber Ozon sein müssen, um Ozongas in Wasser zu überführen. Spritzen Sie niemals Ozon direkt in das Aquarium. Die Aquarienbewohner sollten vor der Exposition gegenüber freiem Ozon und / oder Oxidationsprodukten geschützt werden. Die empfohlene Methode zur Entfernung von restlichem freiem Ozon und etwaigen freien Oxidationsprodukten ist die kräftige Belüftung, gefolgt von der Filtration durch Aktivkohle.
Die beste Methode zur Überwachung der Ozonzufuhr ist die Messung des Redoxpotentials (ORP) mit Sonden oder eines Redox-Messgeräts. Als wünschenswertes Niveau werden Redoxpotentialwerte zwischen 300 und 350 mV empfohlen. Lassen Sie den Redoxwert des Aquarienwassers nicht über 400 mV liegen, da schädliche Substanzen (meistens in Form von Hypochlor- und Hypobromsäure) gebildet werden können, die empfindliche Organismen schädigen können.
Es sollte verhindert werden, dass ozonisierte Luft in den Raum entweicht. Es ist ratsam, einen Kohlefilter an Ihrem Eiweißabschäumer oder Ozonreaktor zu installieren, an dem ozonisierte Luft austritt.
Bilder des Ozongenerators OZAC-50/100/200: